Die Buchretterin
Die Buchretterin rettet Buchprojekte, die ins Stocken geraten sind und zu scheitern drohen – für Verlage ebenso wie für Institutionen und Unternehmen.
Die Buchretterin unterstützt auch Autoren professionell, indem sie ihnen etwa hilft, Schreibblockaden zu überwinden, ihnen mit praktischen Tipps unter die Arme greift.
Die Buchretterin übernimmt als Autorin außerdem komplette Buchprojekte zu nahezu allen Themen und Ghostwriting aller Art.
P { margin-bottom: 0.21cm }
Buchretterin
Das Buch gilt als potentieller Bestseller – doch der Autor kommt einfach nicht voran? Ein Autor hat sein Werk abgeliefert – doch es erfüllt weder in Sachen Qualität noch vom Umfang her die vertraglichen Anforderungen? Ihre Autorin hat schon diverse Abgabetermine ignoriert und sie wissen inzwischen einfach nicht mehr, was sie noch tun sollen, damit das Buch in einem überschaubaren Zeitrahmen erscheinen kann?
Genau das sind die Fälle, um die ich mich kümmere. Als Buchretterin bringe ich Ihre Autor:innen wieder in die Spur, kuriere verkorkste Manuskripte und rette unvollendete Werke, indem ich die Arbeit überforderter Autoren übernehme.
Flexibilität ist der zentrale Punkt meiner Arbeit. Denn ich fokussiere mich auf das aktuelle Problem: Ist das Manuskript das Problem, dann konzentriere ich mich darauf. Sind die Autor:innen das Problem, dann bin ich Motivations-Stütze, Psychologin und Ghostwriterin in einer Person.
Das Ziel ist dabei immer das gleiche: Dass nämlich die geplanten Abgabe- und Veröffentlichungstermine eingehalten werden können – so dass möglichst keine zusätzliche Kosten oder Probleme mit Vertrieb und Buchhandel entstehen. Damit am Ende Verlag, Autor:innen und auch die potenzielle Leserschaft zufrieden sind.
P { margin-bottom: 0.21cm }
Autorin
Ihr Verlag hält ein Buch zu einem bestimmten Themenbereich für äußerst erfolgversprechend, findet jedoch keine geeignete Autorin? Auch in solchen Fällen biete ich Abhilfe. Denn statt mich auf ein oder zwei Fachgebiete zu versteifen, arbeite ich mich zügig in nahezu jedes Themengebiet ein. In der Vergangenheit habe ich so für Verlage als Auftragsarbeit Bücher etwa über Schlagersängerinnen, Astronauten und HipHop-Gruppen, ebenso wie über Drogenprobleme, Klima-Aktivistinnen oder Polizei-Sonderkommissionen verfasst.
Dahinter verbirgt sich keine Zauberei, sondern nicht zuletzt die langjährige Arbeit in Redaktionen der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Dort habe ich gelernt, mich blitzschnell in unterschiedlichste Themenbereiche einzuarbeiten. Und über diese vielfältige Themen auch so fachkundig zu berichten, dass zahllose Medien sie veröffentlichen können, ohne Gefahr zu laufen, mit Fehlerhinweisen oder gar Gegendarstellungen überhäuft zu werden.
Solche Bücher können unter einem – meist vom jeweiligen Verlag ausgesuchten – Pseudonym oder auch unter meinen Namen veröffentlicht werden. Insgesamt kann ich heute im Bereich der Auftragsarbeiten auf einen Back-Katalog von gut 40 Sach-Büchern verweisen, von denen ein knappes Dutzend den Rang eines Spiegel-Bestsellers erreichte.
P { margin-bottom: 0.21cm }
Ghostwriting
Ghostwriting ist eine unterschätzte Kunst. Gerade in Zeiten, in denen das Internet jedem die Möglichkeit gibt, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, gibt das Ghostwriting mir die Möglichkeit, quasi zu verschwinden und den Klienten beziehungsweise den Autor:innen die Bühne zu überlassen.
Dieses „in den Hintergrund treten“ ist verbunden mit einem ganz speziellen und für mich sehr angenehmen Gefühl.
Es ist schwer zu erklären, doch mir persönlich gefällt es sehr, die Stimme einer anderen Person zu sein. Dabei dann eben auch nicht meinen eigenen Schreibstil zu pflegen, sondern zu erkunden, wie ich am besten die Stimme der Person verkörpern kann, deren Buch ich schreibe. Dass ich mich quasi auflöse und als eine andere Person schreibe.
P { margin-bottom: 0.21cm }
Termintreue
Meine Arbeit als Buchretterin beruht nicht zuletzt auf dem Wissen, dass es immer wieder zu Problemen mit Autor:innen und nicht eingehaltenen Abgabeterminen kommt. Daher habe ich mir eine grundsätzliche Regel auferlegt:
Termine sind Termine und Termine müssen eingehalten werden
Wenn ich also einen Auftrag übernehme, dann übernehme ich damit auch die Verantwortung dafür, dass der vereinbarte Abgabetermin eingehalten wird – ohne Wenn und Aber.
Und: Zu der schon erwähnten Arbeit bei der Deutschen Presse-Agentur dpa zählte auch der Faktor, dass Fakten nicht nur hundertprozentig stimmen müssen, sondern auch dass die Umsetzung schnell erfolgen muss. Diese Schnelligkeit übertrage ich auf den Buchbereich. Für ein etwa 200-seitiges Sachbuch setze ich unabhängig vom Thema inklusive Einarbeitung und gründlicher Recherche einen Zeitraum von acht Wochen bis zur Manuskriptabgabe an.
P { margin-bottom: 0.21cm }
Unternehmen
Ein eigenes Buch zum Jubiläum? Gerade für Unternehmen und Institutionen ist so etwas ein Imageträger mit anhaltender Wirkung: Ein Buch bleibt, sein Inhalt behält seine Bedeutung. Nicht wenige Unternehmen haben schon mit einem solchen Gedanken gespielt, häufig jedoch wurde der wieder verworfen, weil die Frage der Machbarkeit nicht geklärt werden konnte.
Doch auch solche Ideen können gerettet und in hochwertige Buchprojekte umgewandelt werden. Mein Service in solchen Fällen geht weit über das eigentliche Schreiben hinaus. Auf Wunsch recherchiere ich persönlich in den Archiven, führe alle notwendigen oder gewünschten Interviews, schreibe schließlich das Buch und kümmere mich – nach der inhaltlichen Abnahme durch die Auftraggeber – mit Hilfe ausgesuchter Spezialisten auch um den Druck und die gesamte Gestaltung des Werkes vom Seitenlayout bis zum Cover-Design.
P { margin-bottom: 0.21cm }
Preisfrage
Was kostet das denn? Das ist sicher die eine Frage, auf die Sie eine Antwort haben wollen. Meine Antwort allerdings lautet: Kommt darauf an. Denn jedes Projekt ist anders, die Anforderungen und Wünsche unterscheiden sich deutlich.
Deswegen sage ich zum Thema Preise: Lassen Sie uns reden. Sagen sie mir, was Sie erwarten, wie ihr Budget aussieht. Diese Erwartungen kann ich mit meiner inneren Preisliste abgleichen – und vielleicht kommen wir am Ende auf einen Nenner.
Wichtiger als eine Summe ist für mich ohnehin die Frage, ob beide Seiten sich eine Zusammenarbeit überhaupt vorstellen können, ob die Chemie stimmt.
Eines möchte ich aber noch hinzufügen: Suchen Sie das absolut günstigste Angebot etwa für ein Ghostwriting, dann gibt es andere Adressen, an die Sie sich wenden können.
Referenzen: Bibliografie und Auszeichnungen
Sachbücher/Biografien: 187 Strassenbande (2020) Greta Thunberg (2019) Deutsche Erfindungen (2018) Alexander Gerst (2018). Eigentlich mag ich keine Kinder: Lehrer verraten, was sie wirklich denken (2018) Crystal – wie eine Droge unser Land überschwemmt (2014) Papst Franziskus (2013) Warum Kugelschreiber gefährlicher sind als Blitze (2014) Die Ärzte – das ist die ganze Wahrheit (2015) Die zehn Botschaften der Sterbenden (2015) 40 Jahre Kelly Family (2017) Lehrer-Geheimnisse (2015) Das Auto. Die Lüge. (2015) Helene Fischer (2014) Martin Schulz (2017) Wenn Medien lügen (2015) Frank-Walter Steinmeier (2017) Die Legende der Böhsen Onkelz (2015) Auf die Schnelle: Facebook, Twitter & Co. (2010) Verschwiegene Wahrheiten (2017)
Als Ghost: Pflegers Diary (Metin Dogru, 2023) Und die Freiheit? (Esfeld/Lütge, 2022) Nieten ohne Nadelstreifen (Axel Nauert, 2018) Soko Asyl (Ulf Küch, 2016) Deutschland in Gefahr (Rainer Wendt, 2016) Menschen entschlüsseln (Jens Hoffmann, 2015) Der wahre Schimanski (Heinz Sprenger, 2017) Hinter der Fassade (Katrin Streich, 2017) Lebenslänglich Knastlehrer (Klaus Vogel, 2014)
Roman: Der Golf – ein fast wahrer Krimi (2014)
Auszeichnungen (für journalistische Arbeiten): Christophorus-Preis (2002 und 2003) Joseph Ströbl-Preis (2009)

Datenschutz
Datenschutzhinweise
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellen wir unsere Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter www.buchretterin.de („Webseite“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“), dar.
Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Thomas Fuchs
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter:
heike.haupt@buerofuerklareworte.de
Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften.
Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „personenbezogene Daten“) ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit wir Ihnen unsere Services bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen können.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („Nicht personenbezogene Daten”). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:
Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
Mailverkehr: Wenn Sie uns über eine der auf dieser Website angegebenen Mail-Adressen kontaktieren, speichern wir Ihren Namen und ihre Mailadresse mittels Mailprogramm (Mac Mail) und Adressbuch (Mac Kontakte). Zusätzlich zu diesen für die Kommunikation nötigen Daten speichern wir – sofern von Ihnen übermittelt – Adress- und Telefondaten sowie Informationen, die nötig für die Zusammenarbeit sind (Informationen über Seminare, Anfrageinhalte etc.)
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?
Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter.
Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, Bereitstellen von technischen Informationen und ggf. Bearbeiten von Seminar- und Coachinganfragen)
Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.
Cookies
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln.
Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
b. „Permanente Cookies“, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Erfassung von Daten durch Dritte
In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten.Wir verwenden in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindern die unbefugte Verwendung solcher Daten. Wir verlangen außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten.. Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werden wir Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter kathrin@kathrin-lange.de an uns.
Zuletzt geändert am 8. April 2024.

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Heike Haupt
Autorin
Postanschrift:
Heike Haupt
Gneisenaustr. 34
20253 Hamburg
Vertreten durch:
Agentur Brauer
Kreittmayrstr. 6
80335 München
Telefon: 089-998 208 758
E-Mail: hallo (at) agentur-brauer.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
45/088/00407
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist:
Heike Haupt
Die Rechteangaben für die Fotos der Blogbeiträge finden Sie in den jeweiligen Beiträgen.

Kontakt
Heike Haupt
Gneisenaustraße 34
20253 Hamburg
Tel.: 0171/83 77 028
Tel 2: 040/43 18 02 42
E-Mail: heike.haupt@buerofuerklareworte.de